
Julia Malachowski
Gitarrenlehrerin
Hallo!
Mein Name ist Julia Malachowski.
Ich komme gebürtig aus Fulda (*1996) - und mache eigentlich schon immer irgendwie irgendwas mit Musik.
Mit circa sechs Jahren hab ich mir die Gitarre meiner Mutter aus der Ecke im Wohnzimmer geschnappt und fing an, das Instrument auszubaldowern. Einfach war das nicht, schief geklungen hat es auch und qualitativ hochwertiges Holz war da auch nicht mit im Spiel – aber es machte mich irgendwie glücklich.
Ich bekam ein Lernheft, ein Stimmgerät und los ging die Reise. Dazu muss ich sagen, dass ich die Seiten im Heft wirklich so oft immer wieder gespielt habe, bis ich dachte, dass es irgendwie nach Musik klingt.
Vorher nicht…
Parallel ging ich zur Grundschule in Dietershausen und hatte eine spitze Lehrerin für die verschiedensten Fächer, mit der wir (glaube ich) einmal die Woche gesungen und musiziert haben.
Sie ermutigte mich, doch auch einfach meine Gitarre mitzubringen, wenn ich das gerne wollte. Das hab ich gemacht und habe dort viel gelernt.
Auf Fragen bekam ich Antworten und wurde sogar für Schulfeste, Sportfeste etc.pp. gefragt, auch mal was zum Besten zu geben.
WM 2006 – im Deutschlandtrikot – da gibt es sogar Bilder…
Danach ging es weiter. Ich spielte und sang auch in der Kirche meines Dorfes und habe eben einfach so immer irgendwie weitergemacht. Immer auf der Gitarre meiner Mutter.
Später kam ich auf das Domgymnasium und hörte bei meiner Einschulung die dortige Big Band und war sehr begeistert. Da wollte ich dann mitmachen und besser werden.
Getraut hab ich mich dann aber erst vier Jahre später, mit 14/15 Jahren und habe mir über die Sommerferien die Gitarrenmappe geben lassen, um schon mal vorzuarbeiten.
Ich hatte null Ahnung, was da stand.
Aber ich habe mich durchgeboxt und bekam dann auch erstmals Unterricht bei George Wagner, später bei Kurt Adolph.. insgesamt nicht lang, aber sehr erkenntnisreich.
So, wie es mit meiner Kindheit losging, so ging es dann eben weiter und heute und in Zukunft wird es wohl auch so sein. Mit Höhen und Tiefen spielt man weiter, lernt Musiker kennen, Orte, wo man Musik spielen kann, Menschen, die Veranstaltungen organisieren und Musiker brauchen. Und und und... Es hört nicht auf und würde fehlen.
Deswegen ist es, unter anderem, meine große Leidenschaft.
Ich unterrichte an verschiedenen privaten Musikschulen, seit ich 20 Jahre alt bin...
Lauterbacher Musikschule, Musikschule Jacobi (Schlüchtern), Musikschule Bachrain gehören zur Vergangenheit - und jetzt bin ich u.a. eben auch an der ffortissimo Musikschule tätig.
Darauf freue ich mich!
Studiert habe ich Musik bisher – außer eben privat – nicht.
Es steht aber in Zukunft eine berufsbegleitende Ausbildung in der Bundesakademie in Trossingen an.
Ich unterrichte klassische/akustische Gitarre, E-Gitarre, Ukulele und auch E-Bass für das Anfängerstadium.
Gerne können wir uns und das Instrument der Wahl in einer Probestunde kennenlernen und schauen, wo der Weg hinführen soll und kann.